Herzlich willkommen beim Bibelabend Köln

Wir veranstalten regelmäßig Vortragsreihen mit bekannten Rednern zu Ereignissen des aktuellen Zeitgeschehens und betrachten diese im Licht der Bibel.

Eine gute Gelegenheit alte Bekannte aus anderen Städten wiederzutreffen oder neue Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen.

Der Eintritt ist frei!

Nicola Taubert

Nur noch wenige Tage, dann kommt Nicola Taubert zu uns nach Köln.

Fritz Dengel

Eine neue Vortragsreihe mit Fritz Dengel wird vom 23. bis 24. Mail 2025 stattfinden.

Es gibt interessante Neuigkeiten unter:

Hauskreis in Lövenich

Wir treffen uns, nun zurzeit meist mittwochs ab 17:00 Uhr, zum gemeinsamen Beten, Bibelstudium, Gedankenaustausch und Singen in Köln-Lövenich.

Unterstützt durch die Kölner Adventgemeinden.

Wir freuen uns über jeden, der sich unserem Hauskreis unverbindlich anschließen möchte. 

Bibelstudium online

Regelmäßig dienstags findet ab 18:00 Uhr ein Bibelstudium per Zoom statt. Jeder ist herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

https://us05web.zoom.us/j/87026503780?pwd=bniNMxawx2yMmbf3uiFsrXT4kLnOae.1

Meeting-ID: 870 2650 3780
Kenncode: 0naBUb

Persischer Bibelkreis

Wir treffen uns mittwochs ab 14:00 Uhr, zum gemeinsamen Bibelstudium, Beten Gedankenaustausch und Singen in Köln.

Wir freuen uns über alle, die Persisch sprechen und sich unserem Bibelkreis unverbindlich anschließen möchten. Bibeln in Farsi liegen bereit.

 

ASI-Tagung 2024

Der Bibelabend Köln war auf vielfältige Weise bei der ASI-Deutschland-Tagung in Anröchte vertreten. Vom Mittwoch, 30. Oktober bis Sonntag, 3. November 2024 mit einem Informationsstand, mit einem Missionsbericht und mit einem Teilnehmer bei der Podiumsdiskussion.

Kurt Piesslinger

Kurt Piesslinger aus Österreich besuchte uns im September 2024. Informationen und Videos dazu haben wir hier zusammengestellt.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich an den Veranstaltungen teilnehmen?

Jeder kann einfach zu unseren kostenlosen Veranstaltungen kommen! Die nächsten Termine findet man in unserem Veranstaltungskalender (Menüpunkt "Ausblick") oder kontaktiere uns für mehr Informationen.

Ist da eine Kirche oder Ortsgemeinde, die dahintersteht und das Ganze organisiert?

Der "Bibelabend Köln" ist ein gemeinnütziger, nicht eingetragener Verein. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Ortsgemeinden. Die Richtschnur unseres Glaubens ist allein die Bibel.

Alles ist möglichst formlos organisiert, um schnelle und kurze Entscheidungswege zu gewährleisten und den administrativen Aufwand gering zu halten. Unser Engagement ist niemals gewinnorientiert, sondern stets gemeinnützig.

Stehen die Veranstaltungen nicht in Konkurenz zu den Angeboten der verschiedenen Kirchengemeinden?

Ganz im Gegenteil!

Die meisten Teilnehmer sind aktive Gemeindemitglieder verschiedener Kirchengemeinden aus unterschiedlichen Städten Deutschlands. Motiviert durch die Veranstaltungen vereinbarten mehrere Teilnehmer anschließend Termine mit den Referenten, um ähnliche Aktivitäten in ihren jeweiligen Ortsgemeinden oder Heimatstädten durchzuführen. Darüber freuen wir uns sehr.

Infolge der Vorträge bekehrten sich bereits einige Menschen zu Jesus Christus, wurden dann in den Kirchengemeinden getauft und sind nun aktive Gemeindeglieder! GOTT sei Dank!

Warum finden die Vortragsveranstaltungen und der Gottesdienst in einem angemieteten Saal und nicht in einem Gemeindehaus statt?

Ganz bewusst haben wir uns entschieden, nicht in Abhängigkeit von einer Kirchengemeinde zu agieren.

Der Veranstaltungsort für die Vorträge ist ein angemietetes, öffentliches Bürgerschaftshaus, um die Hemmschwelle für spontane Besucher möglichst niedrig zu halten.

Der Saal liegt direkt in einer Fußgängerzone und verfügt über große Fenster sowie offene Türen, um es den Menschen, die dort entlang gehen, zu erleichtern, die Vorträge zu hören.

Denn es würde ja auch keinen Sinn ergeben, ein Missionszelt mit Bücherstand im Gottesdienstraum aufzustellen. 

Der eigentliche Sinn der Veranstaltungen ist zu evangelisieren. Es Menschen, die JESUS CHRISTUS noch nicht kennen, einfach zu machen, IHN kennenzulernen. Und jeder soll erfahren, dass ER bald wiederkommt!

Alles wird kostenlos angeboten. Wie werden die Angebote finanziert?

Durch freiwillige Spenden großzügiger Unterstützer. Bei Vortragsveranstaltungen wird eine kleine Spendenbox aufgestellt. Diese Spenden werden verwendet, um nur einen kleinen Teil der

  • Miete des Saales,
  • Blumen und Dekoration
  • Miete eines Transporters
  • Druckkosten der Flyer und Plakate
  • kostenlosen Bücher
  • kostenlos angebotenen Getränke und Speisen
  • und ggf. Anfahrt- bzw. Flugkosten des Vortragsredners

zu finanzieren. Alles zu GOTTES Ehre.

Was bedeutet der Slogan "Was kommt da auf uns zu?" ?

Die Frage "Was kommt da auf uns zu?" soll in Anlehnung an Jesaja 62,6-7 an die Wächter auf der Mauer erinnern, die stets wachsam über das Wohl der Stadt wachen und für Schutz und Orientierung sorgen. Die Menüpunkte (Überblick, Ausblick, Durchblick, Rückblick und Einblick) sind dabei ein bewusstes Wortspiel, das die verschiedenen Perspektiven und Aufgaben eines Wächters aufgreift. Diese Struktur lädt dazu ein, die Rolle eines Wächters in einem umfassenden Sinne zu verstehen – nicht nur das Beobachten, sondern auch das Deuten und Erkennen der Zeichen der Zeit, die prophetisch in der Bibel vorausgesagt sind. Dabei geht es auch darum, vor Gefahren zu warnen – sowohl vor Bedrohungen von außen als auch vor Angriffen, die leider auch aus dem Inneren der Stadt kommen können. Auch zu verstehen im Sinne von 1. Kor 16,13: Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! - Solange, bis das himmlische Jerusalem vollständig errichtet ist und unser HERR wiederkommt!

Könnt ihr mir eine Übernachtungsmöglichkeit vorschlagen bzw. anbieten?

Jeder ist herzlich eingeladen am gesamten Programm teilzunehmen! Für Gäste, die von weit her anreisen, sich kein Hotelzimmer leisten können oder körperlich eingeschränkt sind, bemühen wir uns, eine Übernachtungsmöglichkeit bei Freunden in Köln zu organisieren oder ein preisgünstiges Hotel in der Nähe des Veranstaltungsortes zu finden.

Wird auch ein Kinderprogramm angeboten, während die Veranstaltungen stattfinden?

Sprecht uns bitte rechtzeitig an, wenn ihr mit euren Kindern zu den Veranstaltungen kommen möchtet. Damit eine Betreuung mit pädagogisch geschulte Helferinnen und Helfer organisiert werden kann.

Bei den Gottesdiensten erzählt der Prediger eine Geschichte ("Kinderpredigt"), falls dort Kinder anwesend sind.

Kontaktiere uns

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Standort der Vortragsveranstaltungen

Bibelabend Köln, Bürgerschaftshaus Bocklemünd
Köln, Deutschland

Abzugsfähige Spendenquittungen

 

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 hat das Finanzamt Köln-West die Gemeinnützigkeit unseres Vereins gemäß § 52 der Abgabenordnung (AO) anerkannt. Dadurch sind wir berechtigt, abzugsfähige Spendenquittungen auszustellen.

Da sich der Bibelabend Köln nicht eigenständig finanziert, ermöglichen erst unsere engagierten Unterstützer die Fortführung und Weiterentwicklung unserer Angebote. Wir danken herzlich für eure Gebete, ermutigenden Rückmeldungen und finanziellen Beiträge.

 

„Jeder gebe, wie er sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Verdruss oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber liebt Gott.“ 2. Korinther 9,7.

Bankverbindung:
Empfänger: Bibelabend Köln
IBAN: DE71 1001 0010 0346 5981 22
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Deutsche Bank AG - Postbank Branch
Verwendungszweck: Vereinsunterstützung;

Bitte gebt im Verwendungszweck zusätzlich euren Namen und eure Adresse an, falls ihr eine Spendenquittung (Zuwendungsbescheinigung) für das Finanzamt benötigt. Die Bescheinigung wird euch am Jahresende zugeschickt.

„Hier wird nicht versucht Geschwister aus Laodizea herauszuführen, sondern weitere Menschen hineinzuführen, damit dort die "schlafenden Jungfrauen" erwachen.“