Kurt Piesslinger - Rückblick auf die Vortragsreihe

20. - 21. September 2024 in Köln

Nun ist sie leider schon wieder vorbei: Die Vortragsreihe mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger. Das Thema war die biblische Prophetie. 

Viele  Gäste waren von weit her angereist. Aus Königsmoor bei Hamburg, Stuttgart, Koblenz und Bendorf, Wuppertal, Remscheid, Erkelenz, Mönchengladbach, Eitorf,  Wassenberg, ...

 

Alles nur zu Gottes Ehre! 

Sprecher Kurt Piesslinger

Pastor Mag. Kurt Piesslinger, Sohn eines Bergbauern in Österreich, studierte zuerst Lehramt für Englisch, Geschichte und Geografie, später noch Theologie in Österreich und England.
Er lebt in Österreich, ist Pastor und Lehrer in Rente und arbeitet als Evangelist und Eheberater. 

Er versteht es, eine Beziehung herzustellen zwischen geschichtlichen Ereignissen und prophetischen Aussagen der Bibel. Ja, als begeisterter Bibelleser und Kirchengeschichtsforscher hat er eine besondere Gabe, Geschichte lebendig werden zu lassen. 

Seine Frau Erika ist leider schon verstorben. Ihre beiden Töchter sind bereits erwachsen.

 

Sängerin Christina Schmitz

Christina Schmitz hat unsere Veranstaltung mit ihrem Gesang musikalisch bereichert.

Sie kommt aus Hannover, nicht aus Köln, wie der Name vermuten lässt. Opernsängerin war ursprünglich ihr Traum. Sie singt jedoch viel lieber christliche Lieder.

Christina ist verheiratet und hat fünf Kinder.

Gottesdienst

Am Sabbat, dem 21. September fand im Rahmen der Veranstaltung ein großer Gottesdienst statt. 

Jeder Mensch war dazu eingeladen. 

Gestaltet und geleitet wurde der Gottesdienst von Geschwistern aus verschiedenen Gemeinden.

Um 10:00 Uhr begann Pastor Kurt Piesslinger mit einem gemeinsamen Bibelstudium (Thema aus Markus-Evangelium). 

Ab 11:00 Uhr hielt er eine Vortragspredigt zum Thema "Angstfreie Zukunft".

 

Großer Potluck

Nach dem Sabbatgottesdienst 2ar jeder zum großen Potluck eingeladen. Jeder, der wollte, konnte Speisen oder Fruchtsäfte mitbringen und so unser gemeinsames Buffet bereichern. Vegane Speisen waren gekennzeichnet und besonders erwünscht. Alkoholische Getränke wurden nicht angeboten.

 

 Damit es beim Essen am Samstag nicht zu Wartezeiten kam und es für jeden Geschmack die passenden Speisen gab, sorgt ein ganzes Team fleißiger Helferinnen. Gott segne sie! 

 

Veranstaltungsort

Das Bürgerschaftshaus in Köln-Bocklemünd/Mengenich am Görlinger-Zentrum stellt einen wichtigen Teil der sozialen Infrastruktur im Kölner Stadtteil Bocklemünd sicher. Der Trägerverein "Bürgerschaftshaus e.V." ist bereits seit 1972 im Stadtteil aktiv und wurde von engagierten Bewohnern gegründet, die die Notwendigkeit eines sozialen Zentrums, mit Kindertagesstätte, Kinder- und Jugendtreff und Stadtteil- und Gemeinwesen, voraussahen.

Musik und Gesang

Vor und nach den Vorträgen haben wir zu Gottes Ehre gemeinsam gesungen. Zumindest das Mottolied wurde nach der Veranstaltung als Ohrwurm mit nach Hause genommen.

Eine Pianistin sorgte dafür , dass der Gesang für jeden zur Freude wurde. Sie wurde dabei unterstützt durch Trompete und Akkordeon. Den drei Geschwistern sagen wir herzlichen Dank!

 

Wir waren nicht allein!

Geschwister aus unterschiedlichen Ortsgemeinden haben viele Flyer zu verteilt und Plakate aufgehangen. Vielen Dank dafür!

 

Damit Gäste mit ihren Fragen, Sorgen und Problemen nach den Vorträgen nicht allein gelassen wurden, haben erfahrene Geschwister, Missionare und Seelsorger den Menschen helfend zur Seite gestanden. Was für ein Segen!

 

Technik

Um die Technik machten wir uns keine Gedanken mehr. Darum kümmerten sich erfahrene Audio-, Computer- und Videotechniker, die jeden Sabbat ihr Können unter Beweis stellen. Ein Bruder kam mit seiner professsionellen Audioanlage, weitere stellten ihre Videokamera zur Verfügung. Andere standen mit Rat und Tat zur Seite!

 

Livestreams und Videos zu den Vorträgen

Bei den Livestreams gab es leider mehrere Probleme. Die einzelnen Livestreams wurden jedoch aufgezeichnet, bearbeitet und sind

nachfolgend auf dieser Webseite 

und beim Youtube -Kanal Bibelabend / www.youtube.com/@Bibelabend veröffentlicht. 

 

Video: Was kommt auf uns zu?

 

Bibelabend Vortragsvideo: 

Kurt Piesslinger, 20.09.2024 19:00 Uhr

 

Video: Weltgeschichte neu

Bibelabend Vortragsvideo: 

Kurt Piesslinger, 21.09.2024 15:30 Uhr

Lied: Wenn der Tag zu Ende geht

Bibelabend Lied: 

Christina Schmitz, 20.09.2024

Video: Sabbatschule "Markus-Evangelium".

Bibelabend Gottesdienst: 

Kurt Piesslinger, 21.09.2024 10:00 Uhr

„Ich möchte von ganzem Herzen für die Organisation dieses Treffens in Köln danken. Es war sehr schön bekannte Gesichter zu sehen und natürlich Kurt Piesslinger. Und natürlich die von Christina Schmitz gesungenen Lieder zur Ehre Gottes zu hören.
Vielen Dank, bleibt ihr gesund und munter. Für die Zukunft wünsche ich euch Gottes Segen für Ihre Arbeit zum Wohle unseres himmlischen Vaters. 🙏🙏🙏
Liebe Grüße 🙋‍♀️“

Tamara A.